letzte Kommentare / Ach, ach. All diese... monolog / .... und nach all... kopfherz / Oh, danke. Da freu... monolog / Öh, nö.... monolog / ... auch nach all... kopfherz / Sind Sie in Hamburg... arboretum / Super, ne? Ich hab... monolog / Ach, in der Luft... kid37 / Erledigt :) Da... monolog


18
Dezember
Tupper macht mich nicht glücklich
- das war eine meiner sehr frühen Erkenntnisse. Während meine Freundinnen stets gern Tupperparties besuchten, wehre ich mich bislang erfolgreich und ohne nennenswerte Aussicht auf Änderung, an einer dieser Veranstaltungen teilzunehmen.
Die Geschenkangebote von Verwandten und sonstigen kranken Personen in dieser Richtung lehnte ich ebenfalls immer konsequent ab.
Heut allerdings kam mit der Hauspost folgendes Tupperwareteil, das mich dann doch glücklich machte:



Weihnachtskekse von weltbesten Ehemann der weltbesten Kollegin. Da kann man schonmal nachsichtig sein, milde lächelnd und mampfend durch die Gegend tuppern. Die Dose muss ich ja sowieso wieder abgeben...
[Mitmenschen]

kommentieren

 
Echt,
sie geben die Dose wieder ab? Ich hab ja auch ein paar Tupperteile hier inzwischen, die sind alle auf die selbe Weise zu mir gelangt...
 
au - lecka !
weltbeste Kekse darf man ja wohl auch nicht verschmähen...
Zu Tuppapaaties wird Mann ja noch weniger zugelassen als zu Dessouspaaties, wobei wenn übahaupt mich letztere intressian würdn.
Aber meine Lebenspartnerin war ne Zeitlang mal fleißige T-Party-Gängerin, nie ohne meinen beißenden Spott zu ernten. Auch wenn das schon ne Weile her ist, streiten wir heute noch gern und sehr regelmäßig über die Verstauungsstrategien der cirka 2975 Tuppateile in unserem Haushalt. Und üba Sinn & Zweck so manch besonders spannenden Exponats natüalich auch.

Will aba nich völlich ungerecht sein: mein Pausenbrot transportiere ich täglich imma wieda gern in so ner blauen T-Dose ;-) Und selba hätt ich mir die sicha nie gekauft.
 
Das war bestimmt ein
Kindergeschenk, das die Lebenspartnerin besorgt hatte, um es dem Herrn Ehemann mittels Kind (also quasi straffrei) unterzuschieben ;o)
Es ist natürlich einer der kleinen, gern gepflegten Spleene, Tupper derart abzulehnen, das Zeug ist ja gut. Und trotzdem wehre ich mich dagegen, Küchenzeug zu besitzen, das mein armes kleines Leben lang halten soll... Deswegen geb ich es auch wieder zurück. Außerdem, weil ich ja wieder mal weche geschenkt kriegen will.
wechselnd anwesend seit 7866 Tagen
status
You're not logged in ... login
tour de force
find!
 
The good, the bad & the ugly
Blindschleicher coderwelsh/synchron./ il giardino Kopffüssler le bufflon Luzilla mad Pappnase signalements Teilzeitgigant das vert 37

Musique (Automatique):
Auf ein neues Coast is clear Popnutten Totally Fuzzy txt.